FLYING DISHMAN
Der Flying Dishman, entworfen von Joep van Lieshout, ist eine Lounge-Insel, die zu 60 % aus recyceltem Kunststoff besteht, was sie robust und nachhaltig macht. Das kreisförmige Design ermöglicht einen 360-Grad-Blick und bietet Platz für 2 bis 3 Personen im Liegen. Zusätzlich kann ein Kissen Set bestellt werden, um den Flying Dishman zu vervollständigen.
EAN: | 8719274201465 |
---|---|
Länge: | 1950 mm |
Weite: | 1950 mm |
Höhe: | 420 mm |
Gewicht: | 86 kg |
Designer: | Joep van Lieshout |
Garantiezeit: | 2 Jahr |
Material: | HDPE, Kunststoff |
Raum: | Für den Außeneinsatz geeignet |
Weitere Informationen zur Pflege und Wartung unserer Produkte finden Sie auf unserer Wartungsseite.
Laden Sie das Benutzerhandbuch und die 2D/3D-Dateien HERUNTER.
UNSER PRODUKT, VERWENDET VON UNSERER COMMUNITY
Erwähnen Sie #worldofweltevree, um die Chance zu haben, vorgestellt zu werden und andere zu inspirieren.

360-GRAD-BLICK
Dank seines kreisförmigen Designs ist der Flying Dishman nie auf eine bestimmte Aussicht ausgerichtet. Ohne die Lounge-Insel zu bewegen, können Sie einfach Ihre Position ändern. Wählen Sie eine neue Aussicht oder bewegen Sie sich mit der Sonne.

RECYCLETEM PLASTIK
Der Flying Dishman sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch nachhaltig. Er besteht zum Teil aus recycelten Abfallbehältern und zum Teil aus neuem Material, das zu einer dunkelgrünen Farbe zusammengemischt wurde. Ein großer Vorteil ist, dass dieses Material den täglichen Witterungsbedingungen standhält und so gut wie keine Wartung benötigt.

TAKE A BREAK
Die Lounge-Insel ist der ideale Ort, um zu entspannen und die Alltagssorgen zu vergessen. Sie bietet Platz für 2 bis 3 Personen im Liegen. Legen Sie ein paar Kissen und weiche Decken dazu und genießen Sie die Gesellschaft des anderen.

“The name refers to the legend of the Flying Dutchman who had to keep sailing and could not leave his ship, resembling the life of the modern man, never sitting down but constantly moving. The Flying Dishman offers us the ideal place to take a break and hide out from our mad world.”
Joep van Lieshout