Schweizer-Methode-Feuer-Weltevree

Entfachen Sie ein Feuer mit der Schweizer Methode

Vergessen Sie, was Sie über das Anlegen von Feuer wissen: Die Schweizer Methode ist hier, um die Traditionen der Feuerbildung aufzurütteln. Diese Methode ist das Ergebnis der Schweizer Forschung, wie man ein umweltfreundlicheres Feuer bauen kann. Es ist energieeffizient und führt zu einer saubereren Verbrennung mit weniger Rauch und einer besseren Verbrennung. Die Schweizer Methode wird nicht nur von Forschern, sondern auch von Überlebenden, Feuerwehren und Umweltorganisationen empfohlen. Erfahren Sie, wie Sie ein Schweizer Feuer anlegen können, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. 

Selbstzuführendes Feuer, Upside-Down-Feuer, Schweizer Methode, Top-Down-Beleuchtungsmethode oder die neue Art zu schüren: Es gibt viele Namen für diese Methode. Wie diese Namensvielfalt zeigt: Es handelt sich um ein Feuer, das entgegengesetzt zu traditionellen Feuern angelegt wird, und es ist selbstfressend, was dazu führt, dass es lange Zeit brennt, ohne dass der Zünder ständig neue Stämme hinzufügen muss. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schweizer Methode 

Schritt 1. Bei Bedarf Brennholz spalten. Für diese Methode benötigen Sie verschiedene Brennholzgrößen: mittelgroße oder größere Stämme, kleinere Stämme, die sich schnell entzünden, Anzünden von 3 x 3 cm und kleinere Trockenstäbe und Anzünden. Oder verwenden Sie den Feuerstarter K-LUMET. 

Schritt 2. Baue Sie ihr Feuer, indem Sie zuerst die größten Stämme anordnen. Legen Sie sie auf den Boden des Kamins, parallel zueinander und bilden Sie ein Quadrat. Lassen Sie viel Platz für Sauerstoff, um das Holz zu erreichen, und für die Feueranzünder, die Sie später in der Mitte platzieren werden. Spreizen Sie das Holz nicht zu sehr: Es muss eine stabile Konstruktion sein, damit das Feuer weitergehen kann.
Klumet-Brennholz-Sauerstoff-Weltevree
Weltevree-outdooroven-schweizer-methode
Weltevree-outdooroven-schweizer-methode-umweltfreundlich
Schritt 3. Bauen Sie die zweite Schicht mit den etwas kleineren Stämmen auf. Sie sollten senkrecht zur unteren Schicht platziert werden. Auch hier ist genügend Platz für den Durchfluss von Sauerstoff und für die Platzierung der Feueranzünder in der Mitte. Bauen Sie weiter, bis keine kleinen Stämme mehr übrig sind. 

Schritt 4. Abgerundet wird das Ganze mit dem Anzünden, indem man sie in quadratischer Form kreuzweise schraffiert. 

Schritt 5. Legen Sie Zunder oder ein Anzündmittel zwischen die Anzündung. Welche Zunder auch immer Sie verwenden, es muss klein genug sein, um mit einem Feuerstarter, Feuerzeug oder Streichholz leicht gezündet zu werden. 

Schritt 6. Zünden Sie Ihr Feuer mit einem Streichholz oder Feuerzeug an und sehen Sie, wie die oberen Schichten zu brennen beginnen. Sie werden feststellen, dass die zerbrechlichen Deckschichten mit sehr geringer Rauchentwicklung recht schnell verbrennen.
Außenofen-Flammen-Feldstühle-Weltevree
Schritt 7. Dieser Schritt sollte mindestens eine Stunde nach dem Anzünden des Feuers erfolgen. Nachdem die oberen Schichten richtig verbrannt sind, werden sie zu Kohle und übertragen Wärme auf die unteren Schichten, die anschließend verbrannt werden. Bis das Feuer die untere Schicht erreicht hat und die größeren Stämme vollständig verbrannt sind, muss kein zusätzliches Holz mehr hinzugefügt werden. Sie können ein Protokoll oder eine Schicht von Protokollen hinzufügen, um das Feuer noch länger am Laufen zu halten. Die brennende Asche entzündet die Stämme. 

Schritt 8. Brauchen Sie das Feuer nicht mehr? Lassen Sie es langsam abkühlen, indem Sie kein neues Holz hinzufügen. Wenn Sie es eilig haben, bedecken Sie das Feuer mit Sand, unterbrechen Sie nicht die Sauerstoffzufuhr oder fügen Sie Wasser hinzu, um das Feuer zu löschen. Related products
OUTDOOROVEN
Dieser Outdoor-Ofen ist ein Blickfang in jedem Garten! Bereichern Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit dem Outdooroven Original. Ob Brötchen zum Frühstück, Pizza oder Rippchen zum Abendessen: Der Outdoor-Ofen ist ein wahres Multitalent und ist Feuerstelle, Ofen und Grill in einem. So können Sie das ganze Jahr über abenteuerliche Mahlzeiten im Freien genießen. Im Sommer mit einem Cocktail und im Winter mit einer heißen Schokolade.  Das Holzfeuer wird in der unteren offenen Kammer geschürt. Darüber befindet sich ein Fach mit einer verschließbaren Klappe, in dem Sie backen können. Die Oberseite des Outdoor-Ovens ist flach und warm genug zum Kochen. Der Outdoor-Ofen erreicht mühelos Temperaturen von bis zu 350 Grad und kann mit verschiedenem Zubehör erweitert werden.Dieses kultige Design von Dick van Hoff ist aus hochwertigem, 3 mm dickem Cortenstahl gefertigt und hält mindestens 10 Jahre. Der Außenofen wird komplett mit Pizzastein, Grillrost und 1 Meter Ofenrohr geliefert. Vervollständigen Sie Ihren Outdooroven mit verschiedenen Accessoires.  Zünden Sie ein Feuer an, bereiten Sie köstliche Speisen im Außenofen zu und unterhalten Sie sich mit Ihren Freunden, während Sie das knisternde Holzfeuer im Hintergrund genießen. 

€795.00
K-LUMET
Der K-LUMET Grillanzünder erleichtern das Anzünden von Feuer, Ofen oder Grill dank seiner effizienten und schnellen Brennkraft. Er ist ein geruchloser bio Grillanzünder, der 12 bis 15 Minuten brennt. Der K-LUMET ist nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich, da er aus recycelten Abfällen besteht und keine Giftstoffe enthält. Es funktioniert wie ein Feueranzünder. Zünden Sie das K-LUMET an den Dochten auf beiden Seiten an und decken Sie es dann mit etwas Brennholz oder Holzkohle ab. Das K-LUMET brennt 12 bis 15 Minuten lang, lange genug, um das Feuer zu entzünden.

€14.95