Weltevree-ergebnis-weihnachtsbaum-blätterteiggebäck

Outdooroven-Rezept: Weihnachtsbäume aus Blätterteig

Feiern Sie Weihnachten mit diesen Weihnachtsbäumen aus Blätterteig, die im Outdooroven gebacken werden. Weihnachten ist die Zeit der köstlichen und besonderen Speisen. Das macht diese Blätterteig-Snacks in Weihnachtsbaumform zu einer festlichen Ergänzung. Entdecken Sie diese 5 Varianten, sowohl süß als auch herzhaft, und servieren Sie sie Ihren Gästen.

Ein zusätzlicher Tipp, bevor Sie loslegen
Verschwenden Sie den übrig gebliebenen Blätterteig nicht! Aus ihnen werden lustige Sterne geformt und mit den gleichen Zutaten wie der Blätterteig-Weihnachtsbaum belegt. Dieselbe Idee mit einer anderen Form.


Weihnachtsbaum aus Blätterteig mit Lachs und Frischkäse



Zutaten:
  •  2 Rollen Blätterteig mit einem Gewicht von 270 g
  • 100 g Kräuterfrischkäse
  • 200 g Räucherlachs
  • 2 Esslöffel Honig
  • 1 Ei
  • 15 g Dill

Blätterteigrolle ausrollen und eine Weihnachtsbaumform (Dreieck mit Stamm) ausschneiden. Die Form mit Kräuterfrischkäse bestreichen, mit Lachs belegen und mit einem Esslöffel Honig beträufeln.

Legen Sie die andere Blätterteigrolle darauf und schneiden Sie auch hier die Form des Weihnachtsbaums aus. Die Ränder verschließen und das Ei aufschlagen. Den Blätterteig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Schneiden Sie die Seiten 1 bis 2 Zentimeter ein und drehen Sie die Streifen zu "Ästen". 

Die gedrehten Blätterteigzweige ebenfalls mit Ei bestreichen. Den Dill von den Zweigen entfernen und fein hacken. Mit Dill bestreuen und dann den Blätterteig-Weihnachtsbaum in den vorgeheizten Outdooroven stellen. Backen lassen, bis der Blätterteig braun und knusprig ist.


Weltevree-schneiden-von-weinachtsbaumformen
Herstellung der Weihnachtsbaumform

Weihnachtsbaum aus Blätterteig und knackige Würste



Zutaten:
  • 2 Rollen Blätterteig mit einem Gewicht von 270 g
  • 2 Dosen Würstchen
  • Curry
  • Senf
  • 1 Ei
Aus Curry und Senf eine Soße herstellen. Probieren Sie selbst aus, welches Verhältnis Sie mögen, je mehr Senf, desto schärfer. 

1 Rolle Blätterteig ausrollen und eine Weihnachtsbaumform ausschneiden. Bestreichen Sie den Blätterteig mit Ihrer selbstgemachten Curry-Senf-Sauce. Die Würstchen der Länge nach halbieren und die Weihnachtsbaumform mit den Würstchen auslegen. Achten Sie darauf, dass Sie neben der Wursthaxe einen Rand lassen, damit Sie die "Äste" später verschließen können. 

Den Blätterteig-Weihnachtsbaum mit der zweiten Blätterteigrolle bedecken und die gleiche Weihnachtsbaumform ausschneiden. Die Ränder versiegeln und Streifen abschneiden, um Zweige zu bilden. 

Bepinseln Sie den Baum mit einem verquirlten Ei, damit der Blätterteig beim Backen im Outdooroven schön goldbraun und knusprig wird.
Weltevree-marmelade-hinzufügen
Marmelade in den Blätterteig geben

Weihnachtsbaum aus Blätterteig mit Preiselbeermarmelade und weißer Schokolade



Zutaten:
  • 2 Rollen Blätterteig mit einem Gewicht von 270 g
  • Getrocknete Cranberries oder Cranberry-Nuss-Mischung
  • 1 Ei
  • Preiselbeermarmelade (andere Marmelade, z. B. Blaubeermarmelade, ist ebenfalls köstlich)
  • 100 g weiße Schokolade

Rollen Sie eine Rolle Blätterteig aus und schneiden Sie eine Weihnachtsbaumform aus. Preiselbeermarmelade hinzufügen und eine gute Schicht auf dem Blätterteig verteilen. Die zweite Blätterteigrolle darüber ausrollen und die gleiche Tannenbaumform ausschneiden. 

Die Ränder verschließen, das Ei verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen. Die Ränder 1 bis 2 Zentimeter eindrücken, so dass Streifen entstehen. Drehen Sie diese Streifen vorsichtig um, so dass Weihnachtsbaumzweige entstehen. Die Zweige mit verquirltem Ei bestreichen. 

Backen Sie den Blätterteig-Weihnachtsbaum im Outdooroven und schmelzen Sie in der Zwischenzeit die weiße Schokolade. Den Blätterteig-Weihnachtsbaum aus dem Ofen nehmen, wenn er goldbraun ist, und abkühlen lassen. Die weiße Schokolade in Streifen darauf verteilen. Zum Schluss die getrockneten Cranberries dazugeben und servieren.
Weltevree-blätterteig-baum-ofen
Im Outdooroven backen lassen

Weihnachtsbaum aus Blätterteig mit Grünkohlpesto und Käse



Zutaten:
  • 2 Rollen Blätterteig (270 g)
  • 1 Ei
  • 100 g Grünkohl
  • 2 Esslöffel Pinienkerne
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 50 g geriebener alter Käse
  • Zitronensaft
  • Knoblauchzehe

Inhaltsstoffe 
  • Mixer oder Stabmixer 

Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit dem Grünkohl, den Pinienkernen, dem Käse, dem Zitronensaft und dem Olivenöl in eine Schüssel oder einen Mixer geben. Fein pürieren, um ein Pesto zu erhalten. Zusätzlich mit Salz und Pfeffer würzen. 

Schneiden Sie aus der ersten Rolle Blätterteig eine Weihnachtsbaumform aus. Geben Sie Ihr selbstgemachtes Grünkohlpesto dazu und verteilen Sie es. Bedecken Sie den Baum mit der zweiten Rolle Blätterteig und schneiden Sie auch hier die Form des Weihnachtsbaums aus. 

Das Ei verquirlen, die Ränder verschließen und das Ei auf dem Blätterteig verteilen. Kerben Sie die Seiten 1 bis 2 Zentimeter ein und rollen Sie jeden Zweig vorsichtig ein- oder zweimal um. Die Zweige weiter mit Ei bepinseln und dann den Blätterteig-Weihnachtsbaum in den Outdooroven stellen. Backen, bis der Weihnachtsbaum aus Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Weltevree-einlage-weiß-schokolade
Den Blätterteig-Weihnachtsbaum mit weißer Schokolade überziehen

Schokoladenweihnachtsbaum aus Blätterteig mit Haselnüssen



Zutaten:
  • 2 Rollen Blätterteig mit einem Gewicht von 270 g
  • Nutella-Paste
  • 1 Ei - Puderzucker
  • 30 g Haselnüsse
  • 100 Gramm Schokolade (nach Wahl)
  • Puderzucker

Die Haselnüsse fein hacken. Die erste Blätterteigrolle ausrollen und eine Weihnachtsbaumform ausschneiden. Nutellamasse auf die Form streichen und 2/3 der gehackten Haselnüsse darüber streuen. Bedecken Sie diese mit der zweiten Rolle Blätterteig und schneiden Sie daraus die gleiche Weihnachtsbaumform aus.

Die Ränder versiegeln, 1 bis 2 Zentimeter einkerben und Zweige aus den Streifen drehen. Den Blätterteig mit dem verquirlten Ei bestreichen. Backen Sie den Blätterteig-Weihnachtsbaum im Outdooroven goldbraun, während Sie die Schokolade Ihrer Wahl schmelzen. 

Nach dem Backen den Blätterteig-Weihnachtsbaum eine Weile abkühlen lassen und die geschmolzene Schokolade in Streifen darüber gießen. Mit Puderzucker und den letzten Haselnussstücken bestreuen.
Weltevree-blätterteig-Weihnachtsbaum
Weihnachtsbaum aus Blätterteig Ergebnis
slide 4 to 6 of 9